FME ist ein äusserst leistungsfähiges und flexibles Werkzeug (E wie Engine) für die professionelle und effiziente Übersetzung und Verarbeitung raumbezogener Daten. FME unterstützt über 350 verschiedene GIS und CAD-Datenformate (Vektor und Raster), Web-Dienste, Datenbanken (räumliche und nicht-räumliche) sowie 3D-Daten. Die Objekte (F wie Features) werden in ein neutrales, internes Format überführt und können somit formatunabhängig bearbeitet werden (M wie Manipulation). Anschliessend können diese in beliebige Zielformate ausgegeben und unmittelbar durch die entsprechende GIS- oder CAD-Software gelesen werden.
FME Desktop besteht aus verschiedenen eigenständigen Komponenten. Die zwei Hauptkomponenten sind:
FME Workbench ist das Authoring-Tool von FME. Damit können komplexe Übersetzungs- und Verarbeitungsprozesse definiert werden. Durch die einfache und intuitive Handhabung gelingt es in kürzester Zeit, Datenflüsse zwischen verschiedenen Quell- und Zielformaten zu definieren. Durch das Hinzufügen von sogenannten “Transformern” können einzelne oder ganze Gruppen von Objekten manipuliert werden. Zudem können Attribute hinzugefügt und externe Datenquellen angezapft werden. Mit über 500 Funktionen ist die Workbench ein äusserst mächtiges Werkzeug.
Der FME Data Inspector dient der Visualisierung von räumlichen und nicht-räumlichen Daten in allen unterstützten Formaten (Raster und Vektor). Damit können Daten vor, während und nach der Prozessierung betrachtet werden. Zum Beispiel kann die Lage jeder einzelnen Koordinate eines Objekts angezeigt werden. Anwendung: Fehleranalyse, Anzeige nicht bekannter Daten oder Datenstrukturen, visuelle schrittweise Prüfung der Übersetzungsprozesse, etc.
Links:
Copyright @ 2022 - TYDAC AG - Optingenstrasse 27 - CH-3013 Bern - +41 31 368 0180 - info@tydac.ch
Fotos: Flavio Hendry - Datenschutz
Powered by WordPress - Wallstreet Theme - Translation assistance by Weglot
Registrierung erfolgreich abgeschlossern